Die Daten der Howa 1500 Super Lite
Das Gewicht ist wohl das größte Argument, das ins Feld geführt wird, wenn es um die Howa 1500 Super Lite geht. Am Ende liegt die Waffe bei 2084 Gramm. Aber es sind andere Details, die auch ins Auge fallen. Die Gesamtlänge liegt bei unter einem Meter, was den Repetierer kompakt macht. Auf den Lauf entfallen bei der Länge 20 Zoll, wobei das Mündungsgewinde schon ab Werk dazu gehört. Angeboten wird die japanische Büchse in zwei Kalibern: .308 Winchester und 6,5 Creedmoor. Am Schaftende findet sich ein sogenannter Limbsaver, der den Impuls des Rückstoßes auffängt. Was den Schaft selbst angeht, so stammt dieser aus den USA von der Firma Stocky´s aus Florida. Ein von Hand laminierter Carbonschaft wird hier verbaut. Durch das „Laminat“ zeigt sich der Schaft griffig und führig, zumal der Kolbenhals sehr schlank ausfällt. Zwei Farben stehen zur Auswahl, nämlich einmal „Sponge Blob“ und zum anderen „Grey Webbing“. Ein 3-Schuss-Kunststoffmagazin sorgt für die Versorgung mit Patronen, die 3-Stellungssicherung sitzt an der rechten Seite und der Verschluss verriegelt mittels Warzen in der Systemhülse, die schon Bohrungen für eine Montage aufweist. Hinzu kommen noch zwei Riemenbügelösen. Alles in allem eine wertige Waffe. Besonders für Jägerinnen, die nächtliche Pirsch auf Schwarzwild mit Vorsatztechnik und für die Jagd im Gebirge. Berufsjäger sehen in der Howa SuperLite ein leichtes und praktikables Werkzeug für deren Arbeit.
Die Howa 1500 Super Lite gibt es in den Kalibern .308 Winchester und 6,5 Creedmoor.
Die technischen Daten der Howa 1500 Super Lite
Gesamtlänge: 98,5 cm
Gewicht: 2084 g
Lauflänge: 20 Zoll
Gewinde: 1/2-28 UNF
Kaliber: 6,5CRM
Magazin: 3-Schuss-Kunststoffmagazin
Schaft: Handlaminierter Carbonschaft Sponge Blob mit Limbsaver
Schaftlänge: 33,5 cm