Neuantrag Waffenbesitzkarte oder Waffenpass
1. Psychologisches Gutachten einholen oder psychologisches Gutachten direkt bei uns im Kurs (€ 283,20.- Barzahlung!) machen
2. Amtlicher Lichtbildausweis zur Schulung mitbringen
3. Schulung für Waffenführerschein (Theorie & Praxis)
4. Antragstellung bei zuständiger Wohnsitzbehörde (Bezirkshauptmannschaft bzw. Bezirkspolizei- kommissariat des Hauptwohnsitzes).
Folgende Dokumente sind vorzulegen:
Amtlicher Lichtbildausweis
Meldezettel
Geburtsurkunde
Staatsbürgerschaftsnachweis
Nachweis des akademischen Grades
Heiratsurkunde (bei Namensänderung durch Eheschließung)
ein Lichtbild
Für männliche Staatsbürger bis zum vollendeten 50. Lebensjahr: Nachweis des geleisteten Wehrdienstes bzw. Untauglichkeitserklärung oder Bescheid über Zivildienst
Rechtfertigung (bei Waffenbesitzkarte genügt die Berufung auf den Gesetzestext)
Nachweis des Bedarfs (bei Waffenpass)
Psychologisches Gutachten (darf nicht älter als 6 Monate sein)
Waffenführerschein (positiver Abschluss der Schulung beim Waffenfachhandel - darf nicht älter als 6 Monate sein)
5. Nach Begutachtung wird das waffenrechtliche Dokument ausgestellt6. Erteilung Waffenpass (beinhaltet das Recht, die Waffe unter genau definierten Umständen mit sich führen zu dürfen) ist abhängig von der Erfüllung bestimmter Voraussetzungen. Entscheidung darüber obliegt der Behörde.
KOSTEN NeuantragWaffenbesitzkarte oder Waffenpass
Psychologisches Gutachten: € 283,20.-
Waffenführerschein: € 65,00.-
Gebühren der Behörde:
Eingabegebühr: € 13,20.-
Beilage: € 3,60.-
Ausfertigungsgebühr Waffenbesitzkarte: € 43,00.-
Ausfertigungsgebühr Waffenpass: € 87,00.-
Preisangaben ohne Gewähr!
Waffenpsychologische Gutachter in OÖ
Details zu Waffenbesitzkarte
Details zu Waffenpass
Nachschulung Waffenführerschein
Die Kosten für die Nachschulung betragen € 25,00, damit verlängert sich die Gültigkeit des Waffenführerscheins wieder um weitere 5 Jahre.
Mitzubringen sind:
WaffenführerscheinWaffenbesitzkarte od. WaffenpassSchutzbrilleKapselgehörschutzEigene Handfeuerwaffe
Anmeldung unter:Tel.: +43 732 652 000 11